Am 16. Februar 2023 um 10:42 Uhr wurde die FF Kautzen mit der FF Illmau von Florian NÖ zur einer LKW - Bergung auf der L8165 Richtung Radschin ,mit dem Zusatz "LKW droht umzustürzen" alarmiert.
Ein LKW kam von der Straße ab und rutschte seitlich in den Graben.
Mit dem Greifzug sicherten wir den LKW, um ein Umstürzen von dem zu verhindern. Danach konnten wir das Fahrzeug mit der Seilwinde sicher auf die Straße ziehen. Der LKW konnte seine Fahrt wieder fortsetzen.
Um 11:30 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz waren von der FF Kautzen 2 Fahrzeuge mit 9 Mann.
Am 16.02.2023 um 05:17 Uhr wurden die Feuerwehren Kautzen und Pleßberg zu einer PKW-Bergung Richtung Peigarten alarmiert.
Ein PKW kam von der Straße ab und rutschte seitlich in der Straßengraben. FF Pleßberg sicherte die Umfallstelle ab. Mit der Seilwinde von RLF Kautzen zogen wir das Fahrzeug wieder auf die Straße. Danach konnte mit dem PKW die Fahrt fortgesetzt werden.
Um 05:50 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz waren von der FF Kautzen 1 Fahrzeuge mit 8 Mann.
Am 03. Februar 2023 um 07:38 Uhr wurden wir von Florian NÖ zur einer LKW - Bergung auf der L8168 bei Garolden zur Unterstützung der FF Gastern verständigt.
Ein LKW kam in einer Kurve von der Straße ab und rutschte seitlich in den Graben.
Da der LKW zu schwer und die Wiese zu weich war, konnten wir mit der Freilandverankerung den LKW nicht sichern. Daher forderte die Einsatzleitung Gastern noch die Seilwinden der FF Dobersberg und FF Waidhofen/Th an. Mit 4 Seilwinden konnte der LKW sicher auf die Straße gezogen werden.
Die Fa. Leyrer + Graf hatte in der Nähe einen Fahrzeugkran, denn sie sicherheitshalber zur Unfallstelle fahren lies. Dieser wurde dann doch nicht benötigt.
Um 11:00 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz waren von der FF Kautzen 2 Fahrzeuge mit 13 Mann.
Am 22.01.2023 um 11:26 Uhr wurden die Feuerwehren Kautzen und Illmau zu einer PKW-Bergung Richtung Reinberg-Dobersberg alarmiert.
Ein PKW kam auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse von der Straße ab und rutschte in eine Wiese. Mit RLF Kautzen schleppten wir das Fahrzeug von der Wiese auf die Straße, wo es seine Fahrt fortsetzen konnte.
Um 12:10 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz waren von der FF Kautzen 3 Fahrzeuge mit 12 Mann.