Florianifeier 27.04.2025

Am April 2025 fand in der Pfarrkirche Kautzen die Florianimesse statt. Danach marschierten die Feuerwehrmitglieder und Feuerwehrjugendmitglieder  mit der Blasmusik zum Feuerwehrhaus wo unser Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Löffler Johannes die Begrüßung durchführte. Dieser bedankte sich bei allen für den täglichen Einsatz unserer Mitmenschen weiters bedankt er sich bei den Feuerwehrjugendmitgliedern das sie Ihre Freizeit bei der Feuerwehr verbringen. Vizebürgermeister Sagaster Sebastian erläuterte in seiner Ansprache die Wichtigkeit des freiwilligen Wesen und bedanke sich für die perfekte zusammen Arbeit der Feuerwehren. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. Blei Harald konnte sich seinen Vorrednern nur anschließen und ersucht um zahlreiche Teilnahem bei den Beweben. Danach wurden die anwesenden Jungflorianis angelobt. 

Auch die Mitglieder der Feuerwehrjugend mussten Ihr versprechen geben.

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch den Angelobten 


Jahreshauptversammlung 25.01.2025

Am 25. Jänner 2025 fand im Feuerwehrhaus die 143. Jahreshauptversammlung statt. Dabei konnte Kommandant Blei Harald  BGM Wühl Manfred, EHBI Wühl Alois, EOV Praschinger Manfred und zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Nach dem Kassabericht und den Berichten der Sachbearbeiter brachte Kommandant Blei Harald einen Rückblick über das abgelaufene Jahr.

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kautzen haben im Jahr 2024 bei insgesamt 527 Tätigkeiten 15231 Stunden freiwillig für die Allgemeinheit geleistet.

Befördert wurden Tischleritsch Lukas zum Feuerwehrmann und Reissig Magdalena, Haidl Thomas und Bräuer Rainer zum Oberfeuerwehrmann

 

BGM Wühl bedankte sich bei den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde.

Danke für das vergangene Jahr 2024!


Feuerwehrball 11.01.2025

Am 11. Jänner 2025 konnte Kommandant Blei Harald zahlreiche Gäste bei unserem Feuerwehrball in der Schulaula begrüßen. Es folgten auch eine große Anzahl von Ehrengästen unserer Einladung an der Spitze unser Bürgermeister Wühl Manfred,  von den Abschnittsfeuerwehrkommanden BR Eggenhofer Franz, BR Litschauer Michael, Vereinsobmänner und Gemeinderäte.

Musikalisch wurden wir  von der Gruppe "Die Partygeier" bis in den frühen Morgenstunden begleitet. Für eine ausgezeichnete Verpflegung sorgten unserer Mitglieder in der Küche. In den div. Bars wurden die Gäste mit köstlichen Getränken bewirtet. Bei der Mitternachtstombola wurden 16 Haupttreffer und 190 Sachpreise verlost. 

 

Ein herzlicher dank an alle Besucher, Sponsoren, und Mitarbeiter für die tolle Ballnacht. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde die uns die Schulaula zur Verfügung stellte. Danke auch an alle Helfer die uns bei den Vorbereitungen und beim wegräumen unterstützt haben..

 

"Wir freuen uns schon Sie beim Feuerwehrball 2026 begrüßen zu dürfen"

 

 


Leistungsbilanz 2024

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kautzen haben im Jahr 2025 bei insgesamt 527 Tätigkeiten 15231 Stunden freiwillig und kostenlos für die Allgemeinheit geleistet.