Am 10. Februar 2023 fand im Feuerwehrhaus Kautzen die 141. Jahreshauptversammlung statt. Dabei konnte Kommandant Blei Harald BGM Wühl Manfred und zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Nach dem Kassabericht und den Berichten der Sachbearbeiter brachte Blei einen Rückblick über das abgelaufene Jahr.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kautzen haben im Jahr 2022 bei insgesamt 596 Tätigkeiten 12958 Stunden freiwillig und kostenlos für die Allgemeinheit geleistet.
Befördert wurden Marvin Blei zum Sachbearbeiter EDV, Noreen Leyrer zum Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Georg Strohmayer zum Oberbrandmeister.
Harald Blei wurde von BGM Manfred Wühl mit der silbernen Ehrennadel der Gemeinde Kautzen ausgezeichnet
BGM Wühl dankte allen für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Am 7. Jänner 2023 fand nach 2-jähriger Pause wieder unser traditioneller Feuerwehrball zum zweiten mal in der Aula der NMS in Kautzen statt.
KDT Blei konnte dazu BGM Wühl Manfred, BR Liball Kurt, BR Eggenhofer Franz und zahlreiche Feuerwehrfunktionäre und Obmänner von örtlichen Vereinen und auch einige Gemeinderäte begrüßen. Auch waren zahlreiche Besucher unserer Einladung gefolgt. Musikalisch spielte für die Besucher die Gruppe "Wavex" bis in die frühen Morgenstunden.
In der Weinschank, in der Seidl Bar und in der Bar wurden die Gäste von unserem Team bis zum Morgengrauen bedient.
Bei der Mitternachtstombola wurden 185 Treffer und 16 Hauptpreise verlost.
Nach der Tombola wurde unter den anwesenden Feuerwehren noch ein Feuerwehrhelm, gesponsert durch die Firma NORIS, verlost.
Diesen konnte die Feuerwehr Groß Taxen gewinnen.
Danke allen Besuchern, Sponsoren, und Mitarbeitern für den gelungenen Ball 2023.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde die uns die Schulaula zur Verfügung stellte und allen fleißigen Helfern die uns bei der Vorbereitung und auch beim wegräumen unterstützt haben.
"Wir freuen uns schon Sie beim Feuerwehrball 2024 bei uns begrüßen zu dürfen"
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kautzen haben im Jahr 2022 bei insgesamt 596 Tätigkeiten 12958 Stunden freiwillig und kostenlos für die Allgemeinheit geleistet.